Floristische Anreicherung (zu deutsch: zurück zu Wildblumenwiesen im Gangelter Bruch durch extensive Bewirtschaftung, Mahd nach dem Kulap-Programm des Kreises HS ...)

trotz extensiver Bewirtschaftung war die erwartete flroristische Entwicklung im Gangelter bruch nur sehr
Trotz seit Jahren extensiver Bewirtschaftung war die erwartete floristische Entwicklung im Gangelter Bruch nur sehr „dürftig“ – Hauptgrund dafür wohl fehlendes Potenzial in der näheren Umgebung!?
die ULB des Kreises (heute UNB) entschloss sich deshaln in 2010, mit einer Wiesenmischung für das Nordwestdeutsche Tiefland
die ULB des Kreises (heute UNB) entschloss sich deshalb in 2010, mit einer „Wiesenmischung für das Nordwestdeutsche Tiefland“ zum Versuch einer Belebung auf rd. 10 m breiten Streifen; die bestehende Grasnarbe musste leider „so“ vorbereitet werden, weil ihre Kokurenz eine erfolgreiche Ansaat (vor allem der Kräuter) verhindern würde
vor allem im ersten Jahr startete der versuch erfogversprechend,
vor allem im ersten Jahr startete der Versuch erfolgversprechend,

K...ONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

sah es in den ersten beiden Jahren noch verheißungsvoll aus …

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

KONICA MINOLTA schien das projekt schon bald gescheitert!?DIGITAL CAMERA
… schien das Projekt schon gescheitert!

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
„mehr als nichts“, aber doch weit unter den Erwartungen!

umso erfreulicher die Entwicklung zurzeit (08/´17)

(hier einige Impressionen von den

Wildblumenwiesen südlich Kahnweiher Gangelt)

K640_P1010760K640_P1010762K640_P1010764K640_P1010765K640_P1010767K640_P1010768K640_P1010769K640_P1010770K640_P1010771K640_P1010772K640_P1010773K640_P1010774K640_P1010775K640_P1010776K640_P1010777K640_P1010778K640_P1010779K640_P1010780

in Abwägung der oben kurz angesprochenen Maßnahme (Abtötung der vorhandenen Grasnarbe) Grasnarbe)
in Abwägung der oben kurz angesprochenen Maßnahme (Abtötung der vorhandenen Grasnarbe, Abplaggen wäre allerdings m.E. eine wohl weit bodenschonendere Methode gewesen), des Für und Wider, haben die längerfristigen Ziele gegenüber kurzfristigen in diesem Fall Vorrang: Das Potential jetzt wird dann hoffentlich auf Dauer reichen, die floristische Entwicklung der gesamtem Bruchflächen in Gang zu setzen!

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis