UHu´s "Insektenbaum"

... steht hier im Ve5rbund versteckt,
….. steht hier im Verbund versteckt,

stellte sich bald bveim näheren Hinsehen als (in die Jahre gekommene

stellte sich bald als in Jahre gekommene Erle heraus, die auch nicht mehr den aller frischesten und gesündesten Eindruck machte, die aber eine ganz große Anzioehungskraft ausstrahlt!?
stellte sich bald als in „die Jahre gekommene“ Erle heraus, die auch nicht mehr den aller frischesten und gesündesten Eindruck machte, die aber scheint´s eine ganz große Anziehungskraft ausstrahlt!?

K640_franz_17-07-30P1330893

erstaunlich, dass sich z.B.der Weidenbohrer (Name!) hier wohl fühlt
erstaunlich, dass sich z.B.der Weidenbohrer (Name!) hier wohl fühlt,

K640_schalbruch_17-07-27P7270191-500x500 - Kopienicht minder die auffallend große Zahl verschiedener Insekten

(Distelfalter, Admiral, Hornisse, Fliege …)

K640_schalbruch_17-07-27P7270124-500x500

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

K640_schalbruch_17-07-27P7270141-500x500 - KopieK640_schalbruch_17-07-27P7270210-500x500

schalbruch_17-07-27P7270123-500x500 - Kopie

… dank Uwe Huchel, der mit richtigem Blick (und guter Kamera)

zur richtigen Zeit am scheinbar richtigen Ort war!)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis