"herinrichting Rode Beek ..." - Teil 3 - das erste Finale ist erreicht

das letzte der 14 Rohre wartet auf seinen
Das letzte der 14 Rohre wartet auf seinen „Einsatz“,
rd. 130 m³ Erdreich sind mittlerweile
über rd. 200 m³ Erdreich sind mittlerweile „nach hinten weitergereicht“ worden,
parallel dazu wurden in den vergengenen Tagen diverse Wasserbaumaßnahmen an anderen Stelle der Renatzurierungsmaßnahme zu beobachten
gleichzeitig waren in den vergangenen Tagen diverse vorbereitende Wasserbaumaßnahmen an anderen Stellen der geplanten Renaturierungsmaßnahme zu beobachten

K640_P1010228K640_P1010229

K640_P1010230

K640_P1010232

Fortsetzung folgt

K640_P1010251

„Wasser her!“

K640_P1010252

wie angekündigt: 21.06.:

... es muss doch ein erhebendes Gefühl für den Vortriebsmeister sein: Endlich auch das erstrebte Tageslicht am
… es muss doch ein erhabenes Gefühl für den Vortriebsmeister sein: Endlich auch das erstrebte Tageslicht am „Ende des Tunnels“!

K640_P1010255

K640_P1010256die Technik „vorne“

die Überdeckung bis zur Straßeoberkante reicht
auf den Punkt genau die gegenüberliegende Straßenböschung erreicht
„The Day After“ – war hier was?

noch tröpfelt Wasser in die verkehrte ERiochtung?

Fortsetzung folgt!

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet