Fortführung "herinrichting Rode Beek ...." - Teil 2 - (Teil 1 s. Art v. 07.06.´17)

der "Vortiebsmester "(ab jetzt der wichtigste Mann vor Orthat deen Bohrkiopf in Stellung gebracht)
der „Vortriebsmeister “ (ab jetzt der wichtigste Mann vor Ort) hat den Bohrkopf in Stellung gebracht, rd. 40 m gilt es ab jetzt unter der N 274 hindurchzubohren,
... um hier "irgendwo" wieder Tageslicht zu sen
… um hier „irgendwo / irgendwann“ auf der anderen Seite bald wieder Tageslicht zu sehen
"gigantische" Ausmaße
„gigantische“ Ausmaße

K640_P1010153

Montage des Transportbandes,
Montage des Transportbandes,
was jetzt noch nicht passet, wird kurzeerhand passend gemacht
und was jetzt noch nicht passt, wird kurzerhand passend gemacht
das den Erdaushub aus dem Tunnel transportieren muss
das Band muss den Erdaushub aus dem Tunnel herausbefördern; mit rd. 20 – 40 Anfangsdruck bzw. rd. 20 – 40 t Anfangspresskraft frisst sich ab jetzt ein Minibagger (im Bug) durch´s Erdreich

K640_P1010200

K640_P1010162

die ersten Kübel sind "draußen"! Ich kann mich nur wiederholen: "Es wird sehr spannend bleiben!"
die ersten Kübel sind „draußen“!
jedes Element 3 m langt, d.h. rd. 14 wereden eingebracht werden müssen
jedes Element 3 m lang, d.h. rd. 14 werden eingebracht werden müssen
die ersten sind eingebracht
die ersten „liegen“
die Festigkeit der "Rückwand" ist entscheidend, welcher druck im Vortrieb aufgebracht werden kann
die „Festigkeit der Rückwand“ ist entscheidend, welcher Druck im Vortrieb aufgebracht werden kann/darf
lasergesteuert wird "auf den Punkt gebohrt"
lasergesteuert wird „auf den Punkt gebohrt“! Ohne Frage wird es weiterhin sehr spannend bleiben!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet