warum heißt eigentlich eins der von uns betreuten Feuchtbiotope "ehemaliges Maisfeld"?

1995 konnte die Gemeinde Gangelt ein - wie bei Maisfeldern üblich - stets intensivsz Bearbeitetes Maisfeld im Mindergangelter bruchbereich erwerben
namengebend: 1995 konnte die Gemeinde Gangelt ein - wie bei Maisfeldern leider üblich - stets intensivst bearbeitetes Maisfeld im Mindergangelter Bruchbereich käuflich erwerben und übertrug es dem damals noch so genannten  DBV Rode-/ Saeffel-/ Kitschbachtal e.V. zur weiteren Renaturierung

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Nabu-Selfkant lädt zum Obstbaumschnittkurs ein

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser

Hilfe bei der Asiatischen Hornisse

Ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt…..und jetzt? Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur asiatischen Hornisse. Gerade jetzt, wo die Blätter fallen, werden die großen Sekundärnester