Weißstörche recht spät unterwegs

Am 26.09.2016 konnte ich zwischen Gangelt und Kreuzrath auf einem frisch gepflügten Acker folgende Beobachtung machen. Zwei Weißstörche labten sich an den hervorgeholten Insekten und Würmern, um noch einmal Kraft zu tanken für den langen Weg in den Süden. Normalerweise treten sie ihren Rückzug in den Süden bereits Ende August bis spätestens Anfang September an. Dennoch ein tolles Erlebnis!

 

p1010691

p1010694

p1010695

p1010697

p1010698

p1010702

Wir wünschen ihnen viel Glück auf ihrem gefährlichen und kräftezehrenden Weg!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet

Die Asiatische Hornisse in unserer Region

Die Asiatische Hornisse in unserer Region Hornissen sind wesentlich scheuer, defensiver und berechenbarer als Honigbienen oder Wespen. Sie interessieren sich nicht für unser Essen: Im Gegensatz

Waghalsige Flugversuche

Die Küken werden flügge! Heute Morgen sind alle vier Falken an der Breberner Mühle ausgeflogen. Die ersten Flugversuche zu beobachten ist immer ein Erlebnis. Punkt