Sus scrofa steht erstmals seit vielen, vielen Jahren an der Schwelle zum "Natur- und Landschaftspark Rodebach / Rode Beek"

eigentlich von vielen Experten (Jägern, Faunakundigen ...) seit langem erwartet, weil ebeb das Habitat stimmt
eigentlich von vielen Experten (Jägern, Faunakundigen …) seit langem erwartet, weil eben das Habitat stimmt, prädestiniert ist
für mich, der seit über 42 J. im Gebiet wohnr, gestern die Meldung, dass ein Alttier (Bache) mit 5 Jungen beobachtet wurde
für mich, der seit über 42 J. am Gebiet wohnt, gestern die überraschende Meldung, dass ein Alttier (Bache) mit 5 Jungen (Frischlingen) unterwegs sei

 diese Spuren von so wenigen Ex.?

K640_P1140700K640_P1140704 K640_P1140703spannend, wie es weitergehen wird!

ebenso überraschend dieses fast unbekannte Blänke
ebenso überraschend dieser Beitrag zur Wiedervernässung wertvoller Feuchtwiesen, diese fast unbekannte Blänke

K640_P1140707u.a. ideales Amphibienlaichgewässer

tolles Amphibienlaichgewässer

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Monatstreffen

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!