Am 27.02.2016 findet der 5. Deutsch - Niederländische Naturwerktag statt. Jeder ist herzlich willkommen

  Komm und mach mit! „5. Deutsch – Niederländischer Natur(werk)tag“ – 27.02.2016, auf dem „Feuchtbiotop an der Dahlmühle“ (Gangelt)  P1000262   Jeder – Jung und Alt – ist willkommen und herzlich eingeladen mitzumachen! Wegen einiger Wasserflächen Teilnahme ab 10 Jahre. Dass Deutsche und Niederländer sich an diesem Tag auch in geselliger Atmosphäre begegnen, soll im Vordergrund stehen. Die Tradition lebt weiter: NABU Selfkant e.V. – Natuurmonumenten und IVN Brunssum & Onderderbanken organisieren den 5. grenzüberschreitenden Natur(werk)tag. Nach 2012 („Feuchtbiotop an der Etzenrather Mühle“), 2013 (Jabeek/Nl), 2014 („Feuchtbiotope an der Brommler Mühle“), 2015 (Breukbergdal/Nl) wird in diesem Jahr wieder auf deutscher Seite geplant. Wir hatten 1984/´85 – damals noch DBV / Deutscher Bund für Vogelschutz – die Möglichkeit, das sog. „Feuchtgebiet an der Dahlmühle“ im Bereich eines wertvollen Niedermoors anzulegen. Es soll an dem besonderen Tag vor allem von Erlen, Holunder, Weiden und Birken … befreit werden, um so Lebensraum wasser-, licht- und luftabhängiger Fauna u. Flora zu sichern, außerdem sind die ökologischen Vorteile vom Bau von Benjeshecken bekannt! Erforderliches Arbeitsmaterial wird bereitgestellt. Jeder sollte allerdings selbst an angepasste, wetterfeste Kleidung, sicheres, wasserfestes Schuhwerk (Stiefel!) und Handschuhe denken; gute Laune nicht vergessen! Alle Teilnehmer sind versichert.  Anmeldungen bitte per Telefon o. E-Mail bis Sa., 13.02.2016 bei Frank Donkers (Tel. 02454-938745) > bavaria1719@hotmail.com < Thomas Henkens (Tel. 02456-4415) > henkens.thomas@gmx.de   Parkmöglichkeit am Infocenter Gangelt, hier 09.30 h kurze Begrüßung, bevor es zu Fuß zum Einsatzort geht; geplantes Ende (incl. Imbiss im Infocenter) ca.14.00 h; Anreise: in Gangelt der Beschilderung Richtung Freibad folgen (hier liegen z.B. auch Freibad, Infocenter, Wohnmobilstell- bzw. Minigolfplatz). Spannend! Wir freuen uns, möglichst wieder viele Naturfreaks begrüßen zu können! Lasst uns erneut ein Zeichen setzen! m.f.G. (gez.) Frank D. u. Franz O. (NABU Selfkant), Niki J. (NM) , Jos K640_P1140449 P1000309 K640_P1140453 Hier nun noch die niederländische Einladung: Kom en doe mee! „5e Duits – Nederlandse Natuur(werk)dag“ – 27.02.2016, in de „Feuchtbiotop an der Dahlmühle“ (Gangelt)  Iedereen, jong en oud, is van harte welkom en uitgenodigd om deel te nemen! In verband met meerdere poelen deelname vanaf 12 jaar. Op de voorgrond staat, dat Duitse en Nederlandse deelnemers in contact komen met elkaar, ideeën uitwisselen en gezellig samenwerken in een fraai natuurgebied. De traditie zet zich voort. NABU Selfkant e.V,, Natuurmonumenten en IVN Brunssum & Onderbanken organiseren al weer de 5e internationale natuur(werk)dag. Na 2012 („Feuchtbiotop bij de Etzenrather Molen/Gangelt“), 2013 (Veeweg/Jabeek), 2014 („Feuchtbiotop bij de Brommler Molen/Gangelt“) en 2015 (Breukbergdal/Schinveld), wordt dit jaar weer in Duitsland gewerkt. In 1984 en 1985 heeft de voorloper van NABU Selfkant (DBV, Deutscher Bund für Vogelschutz) meerdere poelen aangelegd in een uniek laagveengebied bij de ‚Dahlmühle’. Dit natuurgebied wordt op 27-2-16 bevrijd van vlierbessen, wilgen, berken en elzen, om zo weer ruimte te bieden aan licht, lucht, water en ruimte aanbiddende flora en fauna. Gereedschap wordt ter plekke beschikbaar gesteld. De deelnemers moeten zelf voor geschikte (regen-) kleding, waterdichte schoenen, handschoenen en een goed humeur zorgen. andschuhe denken Alle deelnemers zijn verzekerd.  AUB aanmelden voor zaterdag 13-2-15 per telefoon of per e-mail bij: Jos Vantilt……………………… Niki Jaspers…………………….   >> Routebeschrijving, parkeren en programma: << Routebeschrijving: in Gangelt de borden ‘Freibad’ volgen. (hier ligt naast het zwembad o.a. ook het infocenter) Parkeren: bij het Infocenter in Gangelt. Programma: Om 9.30 start de natuurwerkdag met een korte begroeting. We gaan daarna te voet naar het nabijgelegen natuurgebied. De dag duurt tot ongeveer 14.00 uur. Het laatste uur wordt een lunch in het Infocenter verzorgd. Spannend! We verheugen ons er weer op, om zo veel mogelijk ‚natuurfreaks’ te mogen begroeten. Laat er ons wederom een gedenkwaardige dag van maken!   m.f.G. (gez.) Frank D. u. Franz O. (NABU Selfkant), Niki J. (NM) , Jos V. (IVN) Es gibt viel zu tun! Wir freuen uns auf euch! Bis zum 27.02.2016

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Monatstreffen

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!