Euch allen danke ich im Namen der heimischen Natur! Die nun folgenden Bilder zeigen den „Schatz“ –  das wiederentdeckte und fast befreite Biotop. Ohne eure Hilfe wäre es immer mehr verlandet.

Nun kann der 5. grenzüberschreitende Naturwerktag am 27.02.2016 kommen!

Alles weitere erzählen die folgenden Bilder:

P1000262

P1000263

P1000274

P1000275

P1000282

P1000291

P1000296

P1000300

P1000299

P1000302

P1000305

P1000307

P1000309

P1000254

Der Helga wieder einmal lieben Dank für das tolle Frühstück!!

Wir sehen uns beim nächsten Einsatz hoffentlich alle wieder?!!!

Ihr seid spitze!

Bis zum 16.01.2016

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Jahresversammlung 2025

Mitgliederversammlung des NABU-Selfkant Hubert stellte in einem Rückblick die Aktivitäten des Nabu des letzen Jahres vor. Singvogelstation, Kopfweidenpflege, Erhaltung der Obstwiesen und die Versaftung waren

Die Vogelwelt um Schalbruch entdecken

Viele NABU-Gruppen bieten Vogelexkursionen an, auf denen man von erfahrenen Vogelkundlern etwas über die einheimische Vogelwelt lernen kann.  So auch der Nabu Selfkant e.V. Unter

Kiebitzschutz im Selfkant

Bereits im Februar sind die ersten Kiebitze im Selfkant aus ihren Winterquartieren zurück gekommen.  Durch die Zerstörung ihrer ursprünglichen Lebensräume sind sie notgedrungen zum Kulturfolger