Raubwürger - klapekster - Lanius excubitor: alle Jahre wieder ...

… im NSG Gangelter Bruch (Rodebachtal) zu beobachten, ist Teilzieher,

bevorzugt offenes Gelände mit einzelnen Bäumen oder Baumgruppen,

Wälder mit Lichtungen – genau die Biotopansprüche bietet das  Gangelter Bruch

K640_9795313K640_9795303(Fotos: WiQua)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Waghalsige Flugversuche

Die Küken werden flügge! Heute Morgen sind alle vier Falken an der Breberner Mühle ausgeflogen. Die ersten Flugversuche zu beobachten ist immer ein Erlebnis. Punkt

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,