Wasserversorgung unserer "Feuchtbiotope ehemal. Bolzplatz/Maisfeld" mittels Oberflächenwasser

einer der wohl spektakulärsten Aktionen - auch damals war der DBV RSK also vorbildlich aktiv
einer der wohl spektakulärsten Aktionen – auch damals, vor rd. 25 J. war der „DBV RSK“ also schon vorbildlich aktiv: Unterquerung der L227 mit Unterstützung des Technischen Dienstes der Gem. Gangelt sowie der Straßenmeisterei HS,
um das Oberflächenwasser der Brommlermpühle nebst Restaurant, angrenzende Wohnhäuser und Garagen
um das Oberflächenwasser der Brommler Mühle nebst Dachflächen des anliegenden Restaurants, angrenzender Wohnhäuser und Garagen in den renaturierten Rodebachaltarm zu leiten, damit die o.g. Biotope permanent mit Wasser zu versorgen
einige m Rohrleitungen waren erforderlich das köstliche Nass abzuleiten
einige m Rohrleitungen waren erforderlich, das köstliche Nass ab- und einzuleiten
wie iummer haben einige Freiwillige viel erreicht!

 nach 25 J. war es nun an der Zeit, dem Wasser wieder freien (Zu-) Lauf zu ermöglichen (Jos M. sei Dank)

K640_P1050511K640_P1050509K640_P1050508(sorry: Bildqualität aus einer Zeit, in der man noch nicht wirklich an digitales Fotografieren dachte)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Libellen – Akrobaten der Lüfte

Libellen – Akrobaten der Lüfte Wieder einmal beschert uns Uwe Huchel faszinierende Naturaufnahmen……diesmal Fotos von Libellen, den Akrobaten der Lüfte. Danke Uwe!

Zählaktion für Schmetterlinge

Zählaktion für Schmetterlinge Auch wenn Zitronenfalter, Aurora-Falter und Kleiner Fuchs durch die Gärten flattern – jeder, der in den letzten Jahren genauer hingeschaut hat, konnte

Turmfalken-Webcam ist wieder online!

Turmfalken-Webcam ist wieder online! Viele Tier- und Pflanzenarten sind u.a. heute vom Aussterben bedroht, weil ihnen immer mehr angestammter Lebensraum, Nahrungsgrundlagen, passende Nistmöglichkeiten usw. entzogen