Drei Jugendliche aus Erkelenz baten um Hilfe

Ich wurde vor einiger Zeit von 3 Jugendlichen aus Erkelenz Katzem gebeten dorthin zu kommen, da ein junger Greifvogel aus einem Nest gefallen sei. turmfalke 1aa Ich machte mich auf die Fahrt und tatsächlich lief auf dem Boden ein kleiner Turmfalke herum. Ihn zurück in sein Nest zu setzen war unmöglich. Dieses befand sich ganz hoch in einem Baum. Also nahm ich den kleinen mit zu mir. Mittlerweile hat der kleine Kerl sich schon gut entwickelt. In ca. einer Woche wird er in die große Voliere umziehen, in der er seine ersten Flugübungen machen kann! Turmfalew 1a Vielen Dank euch dreien!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat