Drei Jugendliche aus Erkelenz baten um Hilfe

Ich wurde vor einiger Zeit von 3 Jugendlichen aus Erkelenz Katzem gebeten dorthin zu kommen, da ein junger Greifvogel aus einem Nest gefallen sei. turmfalke 1aa Ich machte mich auf die Fahrt und tatsächlich lief auf dem Boden ein kleiner Turmfalke herum. Ihn zurück in sein Nest zu setzen war unmöglich. Dieses befand sich ganz hoch in einem Baum. Also nahm ich den kleinen mit zu mir. Mittlerweile hat der kleine Kerl sich schon gut entwickelt. In ca. einer Woche wird er in die große Voliere umziehen, in der er seine ersten Flugübungen machen kann! Turmfalew 1a Vielen Dank euch dreien!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreicher Start in die Kopfweidensaison

Erfolgreicher Start in die Kopfweidensaison Der NABU Selfkant ist in verschiedenen Bereichen des Umwelt- und Naturschutzes aktiv. Dazu gehören u.a. die Betreuung von Biotopen und

Nabu-Selfkant lädt zum Obstbaumschnittkurs ein

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser