Maria brachte mir mit Oma und Opa eine junge Waldohreule
Maria brachte mir mit ihren Großeltern eine junge Waldohreule aus Brachelen. Diese war scheinbar wegen des Sturmes vom Baum gefallen. Normalerweise kann man solche, sogenannten Ästlinge getrost wieder auf einen erhöhten Ast (katzensicher) setzen. Sie werden in der Regel von den Eltern weiter versorgt. Doch diese kleine Eule hatte ein verklebtes Auge, das aber mittlerweile fast ausgeheilt ist. Sie frisst gut und wird schnell größer!
Hier einige Bilder!
Maria, ihr Opa und die kleine Eule
Das Auge kann sie wieder öffnen.
Ist sie nicht süß?? Jetzt sitzt sie in einer geräumigen Voliere und frisst und frisst…
Wenn sie groß genug ist kommt Maria, Oma und Opa sie abholen und lassen sie dort frei, wo sie gefunden wurde!
Toll!
Danke für euren Einsatz!
Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak
Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In
Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober von 10:00 bis