Nach dem letzten Kopfweidenpflegeeinsatz in Selfkant-Wehr, der sicherlich erfolgreich aber auch sehr anstrengend war, geht es am 31.01.2015 weiter.

Diesmal geht es um wunderschöne Kopfweiden im westlichsten Dorf Deutschlands, die unbedingt gepflegt werden müssen. Anders als beim letzten Mal werden wir versuchen sämtliche Äste so zu „fällen“, dass sie einfacher zu verarbeiten sind (man muss sie nicht mühsam aus einem Bach herausziehen…). Wir werden überhängende Äste mit einem Seil auf den Wirtschaftsweg ziehen.  Die Vorarbeiten sind bereits durch Leute aus Isenbruch gemacht (Zaun abhängen…) worden.

Wir treffen uns am Samstag, den 31.01.2015 um 8,30 Uhr (Vortrupp), 9,30 Uhr alle,

in der Engelbertstraße 13 in Selfkant Isenbruch.

Von Gangelt aus fahrt ihr Richtung Tüddern, der K1 weiter folgend Richtung Süsteren. Nachdem ihr die Brücke über die B56n überfahren habt biegt ihr nach rechts Richtung Schalbruch ab. Dann fahrt ihr die 2. Straße (Engelbertstraße) links rein. Immer geradeaus bis zur Hausnummer 13. Hier geht rechts ein Wirtschaftsweg rein, der euch zu den zu pflegenden Kopfweiden führt.

Ich freue mich über jede Rückmeldung!

Auf dass sich auch im Selfkant weiterhin so viele für den Erhalt von Flora und Fauna einsetzen werden, wie bei den schon zurückliegenden Einsätzen!

Liebe Grüße

Thomas Henkens

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Säuberung der Trafostation in Tüddern (Update)

Am Samstag, 4.11.2023 säuberten Hermann-Josef Schmitz und Thomas Henkens die Trafostation in Tüddern. Dies war dringend notwendig. Besonders dreckig, staubig und anstrengend war die Säuberung

Igel gesund zurück

Am 30.10.2023 fanden wir einen stark angeschlagenen Igel in unserem Garten. Um ihm zu helfen, brachten wir ihn in die Igelauffangstation nach Wassenberg. Vergangenen Dienstag