durch dieses Wehr soll/kann der Wasserpegel reguliert werden
da die gleichzeitige Umleitung von Rodebach + Rode Beek zu kaum mehr beherrschbarem Rückstau führte,
wird jetzt nur der Rode Beek abgesperrt und umgelenkt
 auch er führt zurzeit nicht gerade wenig Wasser

 

in kurzer Zeit hatte auch dieser Rückstau das Wehr erreicht,

 

der schon jetzt interessante Blicke in die Fläche ermöglicht ...

 

das Weide- und Wiesenland kehrt bereits zurück, während im Hintergrund noch Bagger die zwischendeponierten Erdwälle aufladen

diese Kopfweidenpaare säumten unlängst noch diesen Entwässerungsgraben

Wiedervernässung einer Feuchtwiese, wie man sie sich nur wünschen kann!
die ersten Besucher (1 Paar Nilgänse - wer sonst?)

 

es war zu befürchten (s.o.), das erste Wasser hat sich einen Weg gesucht
... und leider auch schon gefunden, wird bald den Damm ausspülen!

… es bleibt also überaus spannend!

… und leider hat sich diese Befürchtung schon sehr bald bewahrheitet (Fotos v. 14.12.:)

wie prophezeit wird der „Staudamm“ schon jetzt unter- und überspült, er wird wohl irgendwann ganz brechen

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet