die Überraschung war nicht minder groß, als ich nur wenige Tage später diese Maßnahme vorfand

vielleicht ein kostspieliger Messfehler: Wie beschrieben wurde einfach zu viel Wasser angestaut als abfließen konnte

Folge zunächst: eine gewaltige Sturzwelle ergoss sich kanalabwärts; im Unterlauf (Millen, Geleenbeek …) wird man sich gewundert haben, Starkregen war ja auch nicht gefallen !?

und unsere 3 Hechte werden die große Freiheit in Geleenbeek oder Maas dankend angenommen haben!
und am geplanten Einlaufrohr in die neue Zone ???
Rohr dicht !?

 

letzte Fortsetzung folgt, auf die ich -wie leicht zu erahnen- zurzeit selbst noch sehr gespannt bin!!!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet