die Überraschung war nicht minder groß, als ich nur wenige Tage später diese Maßnahme vorfand

vielleicht ein kostspieliger Messfehler: Wie beschrieben wurde einfach zu viel Wasser angestaut als abfließen konnte

Folge zunächst: eine gewaltige Sturzwelle ergoss sich kanalabwärts; im Unterlauf (Millen, Geleenbeek …) wird man sich gewundert haben, Starkregen war ja auch nicht gefallen !?

und unsere 3 Hechte werden die große Freiheit in Geleenbeek oder Maas dankend angenommen haben!
und am geplanten Einlaufrohr in die neue Zone ???
Rohr dicht !?

 

letzte Fortsetzung folgt, auf die ich -wie leicht zu erahnen- zurzeit selbst noch sehr gespannt bin!!!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe

Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe Der diesjährige Kranichzug wird von einem heftigen Ausbruch der Vogelgrippe begleitet. „Allein in Linum im Havelland könnten es bis zu tausend

Naturschutzmacher im Sturm

Naturschutzmacher im Sturm, Heidepflege mit Clean up 2025 Muskelkraft in freier Natur war angesagt anstatt Mief im Fitnessstudio. Die Aktiven vom Nabu Selfkant wurden kräftig

Auszeichnung für Landwirte

Landwirte werden für ihre Unterstützung beim Kiebitzschutz ausgezeichnet Nach dem Motto „Gutes tun und auch darüber sprechen“ möchte der NABU Selfkant 6 Landwirtschaftsbetrieben aus dem