…  eine sehr häufig an mich gestellte Frage – zumal die Infos zu dem Projekt im Vorfeld äußerst spärlich geflossen waren, um nicht zu sagen fehlten! Im wahrtsen Sinne „nebulös“, Bagger schemenhaft, erste Erdbewegungen, Abpflockungen …

*tonig - sandiger Untergrund
*... deswegen schon nach kurzer Zeit geplante Vernässung

ominöse Zeichen auf der Eindstraat (Fortsetzung der Schinvelder Str. von Mindergangelt kommend) Richtung Schinveld

 

Fortsetzung folgt!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Nabu-Selfkant lädt zum Obstbaumschnittkurs ein

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser

Hilfe bei der Asiatischen Hornisse

Ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt…..und jetzt? Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur asiatischen Hornisse. Gerade jetzt, wo die Blätter fallen, werden die großen Sekundärnester