Der NABU RSK ist sehr traurig. Hardy ist nicht mehr unter uns. Als Mitbegründer – man kann wohl sagen als „Vater“ des früheren DBV (Deutscher Bund für Vogelschutz) in unserer Region „Der Selfkant“, heute NABU RSK – hinterlässt er eine große Lücke.  Hardy wurde 78 Jahre alt.

Seit Ende der 1970-er Jahre war er rd. 30 Jahre unser Vorsitzender, hat unsere Ziele des Natur- und Umweltschutzes mit grundgelegt und vorangetrieben, war durch seine ruhige, kooperative, kompetente, stets verbindliche und verbindende Art für jeden immer und überall der Ansprechpartner.

Noch bei unseren Pflegeeinsätzen im vergangenen Winter/Frühjahr war er unermüdlich stets der Erste mit seinem Schlepper vor Ort – immer im Einsatz für Natur und Umwelt.

Vor allem bei unseren Kopfweidenpflegeaktionen war er unverzichtbar. Mit Tom – dem „Mann im Korb“ – bildete er das ideale Team, das sich „blind“ verstand. Wenn es im kommenden Oktober für uns wieder „losgeht“, wird es schwer für uns sein: Alle werden dann vergeblich auf Hardy warten.

Hardy, wir wir werden nicht nur dann an Dich zurückdenken!

(Foto: hama)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Silberreiher versus Graureiher

Der Silberreiher, Konkurrenz für den Graureiher? An die Graureiher haben wir uns bereits gewöhnt. Es erscheinen jedoch auch immer mehr Silberreiher bei uns. Ein interessanter

Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe

Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe Der diesjährige Kranichzug wird von einem heftigen Ausbruch der Vogelgrippe begleitet. „Allein in Linum im Havelland könnten es bis zu tausend

Naturschutzmacher im Sturm

Naturschutzmacher im Sturm, Heidepflege mit Clean up 2025 Muskelkraft in freier Natur war angesagt anstatt Mief im Fitnessstudio. Die Aktiven vom Nabu Selfkant wurden kräftig