jetzt endlich die schon mehrfach angekündigten Impressionen zur 1.Mai-Wanderung ´14

unsere Spezialisten in Sachen Ornithologie (H.Bommer) und Hirschkäfer (J.Vantilt)

(“… hier hört man deutlich …”)

 

ein Ergebnis des grenzüberschreitenden Natur(werk)tages
Kopfweiden nach der Herbstrasur ´13

 

Björn präsentiert erste Ergebnisse seiner Amphibienkartierung in den Blänken

 

 

einzige Gagelbestände im Gangelter Bruch

vom Meer auf dem Berg ein guter Blick über das “Schinvelds S” ins NSG Gangelter Bruch

… wie das Wasser auf den Berg (und wieder hinunter) kommt

 

Suchbild Graureiher, Graugänse …

Wohnungsangebot von IVN

(Fotos: NABU RSK, R.Jentek, U.Huchel …)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Monatstreffen

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!