jetzt endlich die schon mehrfach angekündigten Impressionen zur 1.Mai-Wanderung ´14

unsere Spezialisten in Sachen Ornithologie (H.Bommer) und Hirschkäfer (J.Vantilt)

(„… hier hört man deutlich …“)

 

ein Ergebnis des grenzüberschreitenden Natur(werk)tages
Kopfweiden nach der Herbstrasur ´13

 

Björn präsentiert erste Ergebnisse seiner Amphibienkartierung in den Blänken

 

 

einzige Gagelbestände im Gangelter Bruch

vom Meer auf dem Berg ein guter Blick über das „Schinvelds S“ ins NSG Gangelter Bruch

… wie das Wasser auf den Berg (und wieder hinunter) kommt

 

Suchbild Graureiher, Graugänse …

Wohnungsangebot von IVN

(Fotos: NABU RSK, R.Jentek, U.Huchel …)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet