Die beiden Jungbussarde, die bei Regenwetter vor dem Wildpark Gangelt in einem

Pappkarton abgesetzt worden sind (siehe hierzu den Bericht „Neue Gäste

in der Greifvogel- und Eulenpflegestation“ unter der Kategorie „Aktionen“

vom 7.6.2014) haben es geschafft. Nachdem sie in der großen Voliere ihre

Flugmuskeln trainieren konnten, wurden sie artgerecht ausgewildert.

Hier einige Bilder:

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreicher Start in die Kopfweidensaison

Erfolgreicher Start in die Kopfweidensaison Der NABU Selfkant ist in verschiedenen Bereichen des Umwelt- und Naturschutzes aktiv. Dazu gehören u.a. die Betreuung von Biotopen und

Nabu-Selfkant lädt zum Obstbaumschnittkurs ein

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser