




















228 Pfosten wurden an Tagen vorher in den Boden gerammt – mit Großgerät





















Zuviel versprochen (s.o.) ?
>> die Biotopfläche nachher




(Fotos: Hama, Jos V. , NABU RSK)
228 Pfosten wurden an Tagen vorher in den Boden gerammt – mit Großgerät
Zuviel versprochen (s.o.) ?
>> die Biotopfläche nachher
(Fotos: Hama, Jos V. , NABU RSK)
Bei strahlendem Sonnenschein erkundete die Naturschutzjugend den Wald zwischen Süsterseel und Mindergangelt. Josef Wiese führte die interessierten Kinder und lieferte zahlreiche Informationen. In erster Linie
Der natürliche Lebensraum des Steinkauzes und damit die Voraussetzungen zum Weiterbestehen dieser Art nimmt stetig ab. Mitglieder des Nabu Selfkant e.V. haben in den letzten
Schwalben gehörten früher zum Erscheinungsbild unserer Dörfer und Städte. Heute finden sie immer seltener geeignete Nistmöglichkeiten und man sieht sie in weitaus geringerer Zahl. Karin
Copyright © NABU Sefkant e.V. 2021