Hallo zusammen,

in 6 Tagen ist es wieder soweit. Es geht endlich wieder los. Am 26.10.2013 treffen sich alle!? (hoffentlich viele) in Mindergangelt an der Pumpstation, um den dort stehenden Kopfweiden einen vernünftigen Schnitt zu verpassen!

Um 9:30 Uhr wird es losgehen!

Ich würde mich riesig über euer Kommen und eure Mithilfe freuen. Bitte gebt mir per mail oder telefonisch eine Rückantwort, damit ich (Anja) bzw. Hans das obligatorische Frühstück vorbereiten können!

Der „Vorschneidetrupp“ (Hardy, Thomas, Herbert?, Joris?, Hans Peter?, Peter?, Margret?,…) sollte bereits um 9°° Uhr vor Ort sein, damit bei den vielen Helfern auch keine Langeweile aufkommen wird!!

Ich freue mich auf jede Rückmeldung!

Euch allen einen schönen Sonntag, eine tolle Woche und einen super Samstag!

Samstag 26.10.2013 9:30 Uhr Pumpstation in Mindergangelt!!!

Liebe Grüße!

Thomas Henkens (Schriftführer)

Kämpchen 16

52538 Selfkant

02456/4415

Für die Arbeiter gibts auch Holz!! (wenn sie fleißig waren!!)

Bis Samstag!!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat

Rotmilane im Selfkant

Rotmilane im Selfkant Der Rotmilan ist ein in Deutschland vorkommender Greifvogel. Mehr als die Hälfte der gesamten Weltpopulation brütet sogar bei uns. Strukturreiche, landwirtschaftlich genutzte