Presentatie en excursie over het vliegend hert     (Foto ü. Jos Vantilt)

>> am jeweils 1. und 2. Freitag im Juli;

>> Treffpunkt ist an der „dorpsbrouwerij de Maar„, Maar 2, Jabeek (NL);

>> um 20.00 h Powerpoint-Präsentation zum Thema mit einer Pause und der Möglichkeit, sich mit einem Getränk zu erfrischen;

>> im Anschluss Exkursion (bis etwa 24.00 h) zu den Gebieten, wo der Hirschkäfer (sicher) zu bewundern und wohl auch zu fotografieren sein wird; in der Dämmerung ist der Hirschkäfer am aktivsten;

(Planung, Organisation und Leitung durch Jos Vantilt / IVN Brunssum & Onderbanken)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Waghalsige Flugversuche

Die Küken werden flügge! Heute Morgen sind alle vier Falken an der Breberner Mühle ausgeflogen. Die ersten Flugversuche zu beobachten ist immer ein Erlebnis. Punkt

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,