Schon lange warten wir sehnsüchtig auf den Frühling. Nun ist er endlich da! Heute

konnte ich ihn schon so richtig genießen! Und tatsächlich sah ich im Gangelter Bruch einen

Weißstorch auf Nahrungssuche. Eine Spaziergängerin sagte mir, dass dieser zwei Nilgänse

von dem Kunsthorst vertrieben hat. Ist das denn jetzt tatsächlich ein Zeichen dafür, dass

dieser Weißstorch hier “einziehen” möchte? Fehlt noch die Dame!! Wir werden sehen. 

 

Kanadagänse im Parkbos Millen:

Hohltauben auf ihrem “Brutbaum” im NSG Tüdderner Venn:

Stare in einem Vorgarten in Wehr:

Ein Silberreiher in Mindergangelt:

Reiherenten im Parbos Millen:

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Turmfalkennachwuchs wächst prächtig

Am 16.5. hatten wir  die Nisthilfen für Steinkauz, Schleiereule und Turmfalken im Selfkant kontrolliert. 14 Tage später sind die Turmfalken gut gewachsen und es herrscht

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend