Wo man hinsieht erblickt man die Zeichen des Herbstes. Die Natur bereitet sich auf den

nahenden Winter vor. Säugetiere, wie Igel, Siebenschläfer aber auch unsere heimischen

Fledermäuse werden sich nun lanngsam auf den Weg in ihr Winterquartier machen.

Für die einen reicht schon ein liegengelassener Reisighaufen, in dem es sich der Igel

bequem machen kann. Auch unsere Bilche, zu denen der Siebenschläfer zählt brauchen

ein zugfreies Zuhause, um den Winter zu verschlafen. Ihnen reicht manchmal schon ein

leerstehender Nistkasten oder ein zugfreies Baumloch. Auch Fledermäuse können in frostfreien

Baumlöchern überwintern, bevorzugen aber meistens alte Keller oder gar Stollen bzw.

Höhlen. Unsere meisten Sommervögel sind verschwunden. Doch andere Zugvögel aus

dem Norden oder Osten tauchen hier sporadisch auf oder bleiben bei uns. Auch der

Herbst hat seine schönen Seiten!

 

 

 

 

 

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Libellen – Akrobaten der Lüfte

Libellen – Akrobaten der Lüfte Wieder einmal beschert uns Uwe Huchel faszinierende Naturaufnahmen……diesmal Fotos von Libellen, den Akrobaten der Lüfte. Danke Uwe!

Zählaktion für Schmetterlinge

Zählaktion für Schmetterlinge Auch wenn Zitronenfalter, Aurora-Falter und Kleiner Fuchs durch die Gärten flattern – jeder, der in den letzten Jahren genauer hingeschaut hat, konnte

Turmfalken-Webcam ist wieder online!

Turmfalken-Webcam ist wieder online! Viele Tier- und Pflanzenarten sind u.a. heute vom Aussterben bedroht, weil ihnen immer mehr angestammter Lebensraum, Nahrungsgrundlagen, passende Nistmöglichkeiten usw. entzogen