Wo man hinsieht erblickt man die Zeichen des Herbstes. Die Natur bereitet sich auf den

nahenden Winter vor. Säugetiere, wie Igel, Siebenschläfer aber auch unsere heimischen

Fledermäuse werden sich nun lanngsam auf den Weg in ihr Winterquartier machen.

Für die einen reicht schon ein liegengelassener Reisighaufen, in dem es sich der Igel

bequem machen kann. Auch unsere Bilche, zu denen der Siebenschläfer zählt brauchen

ein zugfreies Zuhause, um den Winter zu verschlafen. Ihnen reicht manchmal schon ein

leerstehender Nistkasten oder ein zugfreies Baumloch. Auch Fledermäuse können in frostfreien

Baumlöchern überwintern, bevorzugen aber meistens alte Keller oder gar Stollen bzw.

Höhlen. Unsere meisten Sommervögel sind verschwunden. Doch andere Zugvögel aus

dem Norden oder Osten tauchen hier sporadisch auf oder bleiben bei uns. Auch der

Herbst hat seine schönen Seiten!

 

 

 

 

 

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Säuberung der Trafostation in Tüddern (Update)

Am Samstag, 4.11.2023 säuberten Hermann-Josef Schmitz und Thomas Henkens die Trafostation in Tüddern. Dies war dringend notwendig. Besonders dreckig, staubig und anstrengend war die Säuberung

Igel gesund zurück

Am 30.10.2023 fanden wir einen stark angeschlagenen Igel in unserem Garten. Um ihm zu helfen, brachten wir ihn in die Igelauffangstation nach Wassenberg. Vergangenen Dienstag