(Foto: U.H.)

Wasserläufer, Libellenlarven, Gelbrandkäfer, ... (Foto: U.H.),

  Fotoshow zum „Hirschkäfer – in Deutschland Käfer des Jahres 2012“ mit vielen Details zu Vorkommen, Entwicklung, Bedrohung, Hilfsmaßnahmen …

(Foto: U.H.)

 

um von Maria zu erfahren, mit welchen (Wild-) Blütenpflanzen man sicher Insekten, Käfer, Schmetterlinge ... wieder in seinen Garten zurückholen, locken kann (Foto: U.H.)
und mit ein wenig Glück noch einige Exemplare ihrer mit viel Herzblut zusammengestellten Ableger zu ergattern,
um 1 (oder 2, 3, ...) Luftballon(s) auf Reisen zu schicken,
unglaublich, der 1. Ballon wurde noch am gleichen Tag (So., 01.07.) in Vechta-Langförden (Niedersachsen) aufgefunden; ein freundlicher Finder hat ihn zurückgesandt,
um stolz einmal 1 der zahlreichen Oldtimer zu erklettern
und davon zu träumen, man wäre ...
um einfach noch einmal Zeit für ein paar gute Gespräche zu finden,

 

 

… und wer dem Ruf des NABU RSK nicht gefolgt war, hatte wieder „einiges“ verpasst.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis