Der gebänderte Pinselkäfer (aus der Familie der Blatthornkäfer - Scrabaeidae) ist eigentlich auf Waldlichtungen im Bergland (gebietsweise) häufig, wo er auf Blüten der Waldwiesen und -ränder lebt,  hier im Juni/Juli vorzugsweise Doldenblüten besucht und sich von deren Pollen ernährt.
Er ist etwa 9 - 12 mm lang; die schwarze Zeichnung auf den hellgelben bis tieforangenen Flügeldecken kann variieren.

 

Der restliche Körper ist mit gelben und weißen Haaren besetzt, wodurch er Hummeln z.B. ähnlich sieht, was ihn vor Fressfeinden schützt!?

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obsternte auf der Streuobstwiese

Obsternte auf der Streuobstwiese Am Donnerstag, den 11.09.2025 haben sich Mitglieder des Nabu-Selfkant an den Obstwiesen Gangelt West und Gangelt Nord getroffen, um dort Äpfel

Vom Regenbogen zum Obstsaft

Mit viel Handarbeit zum Obstsaft Kinder, Jugendliche und Erwachsene von NAJU und NABU haben in der zweiten Septemberwoche Obst gepflückt und anschließend versaftet. Ziel des

Einsatz gegen starke Zähne

Schutz der Weiden bei Havert Am Saeffelbach hat sich ein Biber niedergelassen und knabbert bevorzugt die schönen alten Weiden entlang des Baches an. Der Bauhof