Die Außentemperaturen, das Wetter allgemein, sind zurzeit zwar nicht gerade sehr verlockend und einladend, nichtsdestotrotz stehen Arbeiten an, die kaum Aufschub dulden und jetzt zu Frühlingsbeginn gemacht werden sollten!

Herzliche Einladung für Samstag, 10.03.2012, ab 10.00 h, zum Pflegeeinsatz auf der NABU-Streuobstwiese

(im Gewerbegebiet „Gangelt – West“ – Martin-May-Straße)

So präsentiert sie sich zurzeit: Wenn man von Gangelt kommend Richtung Mindergangelt fährt und im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt  bzw. von Gangelt Richtung Süsterseel fahrend im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt Richtung Mindergangelt nimmt und hinter dem nächsten Kreisverkehr rechts in den Teerweg einbiegt.

Ab 10.15 h

a) Einladung zu einem Kurs „Schneiden von Hochstammobstbäumen“ unter fachmännischer Anleitung – bitte entspr. Schneidewerkzeug selbst mitbringen!

b) im Anschluss Gelegenheit, Gelerntes vor Ort zu üben und anzuwenden;

c) fachgerechtes Pflanzen von neuen Bäumen und rd. Heckensträuchern (Weiß- und Schwarzdorn, Hundsrose) als zukünftiger Windschutz gegen Westwind;

... damit unsere Streuobstwiese wieder so aussehen wird
oder so
oder so, wahrscheinlich aber oder bestimmt noch eindrucksvoller (Fotos Juli `11) !?

 Appetit bekommen? Komm und mach doch einfach mal mit!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis