13 Freiwillige, Unentwegte gingen das Abenteuer an;
es galt, eingesamte Weiden, Erlen, Birken ... zu entfernen,
um Licht- und Luft zu schaffen für licht-, luft- und wärmeliebende Flora und Fauna solcher Feuchtbiotope;

ohne eine solche Radikalkur stünde hier bald Wald;

 

gehört zu jedem unserer Einsätze dazu;
Hans sorgt wie fast immer für nötigen Kalorienersatz;
und ganz weit oben konnte man schon die Zeit nach den extremen Minusgraden erahnen!

 

 

 

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Wintereinsatz im Selfkant

Wintereinsatz im Selfkant Arbeitseinsätze im Winter sind immer etwas ganz Besonderes. Schnee und Frost hatten pünktlich zum 11. Januar die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt,

Besuch aus dem Norden

Viele Vögel fliegen in der kalten Jahreszeit von Deutschland in den Süden. Aber es gibt auch Arten die bei uns überwintern. So lassen sich Kornweihen