13 Freiwillige, Unentwegte gingen das Abenteuer an;
es galt, eingesamte Weiden, Erlen, Birken ... zu entfernen,
um Licht- und Luft zu schaffen für licht-, luft- und wärmeliebende Flora und Fauna solcher Feuchtbiotope;

ohne eine solche Radikalkur stünde hier bald Wald;

 

gehört zu jedem unserer Einsätze dazu;
Hans sorgt wie fast immer für nötigen Kalorienersatz;
und ganz weit oben konnte man schon die Zeit nach den extremen Minusgraden erahnen!

 

 

 

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat

Rotmilane im Selfkant

Rotmilane im Selfkant Der Rotmilan ist ein in Deutschland vorkommender Greifvogel. Mehr als die Hälfte der gesamten Weltpopulation brütet sogar bei uns. Strukturreiche, landwirtschaftlich genutzte