13 Freiwillige, Unentwegte gingen das Abenteuer an;
es galt, eingesamte Weiden, Erlen, Birken ... zu entfernen,
um Licht- und Luft zu schaffen für licht-, luft- und wärmeliebende Flora und Fauna solcher Feuchtbiotope;

ohne eine solche Radikalkur stünde hier bald Wald;

 

gehört zu jedem unserer Einsätze dazu;
Hans sorgt wie fast immer für nötigen Kalorienersatz;
und ganz weit oben konnte man schon die Zeit nach den extremen Minusgraden erahnen!

 

 

 

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet