... als Symbol des Überflusses! ... das "Horn der Nymphe Analthea, aus dem sich Reichtum und Segen ergießt!"
… als Symbol des Überflusses! … das „Horn der Nymphe Analthea, aus dem sich Reichtum und Segen ergießt!“

… in der Darstellung der 4 Jahreszeiten vor allem der Erntezeit Herbst zugeordnet: „Da erscheint der Herbst in seinem Überflusse und gießt sein ganzes Füllhorn von Früchten aus„!

Schneeball
Schneeball

  • Traubenkirsche
  • Traubenkirsche
  • (leider ein Neophyt, der mittlerweile rücksichtslos weite Waldstriche "erobert")
    (leider ein Neophyt, der mittlerweile rücksichtslos weite Waldstriche „erobert“)
    Schlehe
    Schlehe (oder Schwarzdorn)
    Eberesche
    Eberesche
    (... oder Vogelbeere)
    (… oder Vogelbeere)
    Buche (-cker)
    Buche (-cker)
    Hundsrose
    Hundsrose
    (Hagebutte)
    (Hagebutte)
    Weißdorn
    Weißdorn

    P1030956

    Haselnuss
    Haselnuss
    (auch Wald - Haselnuss)
    (auch Wald – Haselnuss)
    Eiche
    Eiche
    (Eichel)
    (Eichel)
    Holunder
    Holunder
    (Schwarzer - )
    (Schwarzer – )
    Brombeere
    Brombeere

    P1040014

    Elsbeere
    Elsbeere
    ... "Baum des Jahres 2011"
    (…   „Baum des Jahres 2011“)

    Klette
    Klette

    Stechpalme (Ilex)
    Stechpalme (Ilex)
    ...  Mythologisches Symbol des Glücks, das für Fruchtbarkeit, Reichtum, Überfluss ... steht.
    … Mythologisches Symbol des Glücks, das für Fruchtbarkeit, Reichtum, Überfluss … steht.

    Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Winterfütterung

    Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser

    Hilfe bei der Asiatischen Hornisse

    Ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt…..und jetzt? Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur asiatischen Hornisse. Gerade jetzt, wo die Blätter fallen, werden die großen Sekundärnester

    Igelaktion der Grundschule Birgden

    Igelaktion mit der Grundschule Birgden am 12. November 2025 Ein Bericht von Christoph Esser Bei einer guten Idee der Klassenlehrerinnen der drei ersten Klassen der