Strohballen als künstliche Inseln (gesehen auf dem neuen visvijver (Nähe Leiffender Ven /NL)
Strohballen als künstliche Inseln (gesehen auf dem neuen visvijver - Nähe Leiffender Ven / NL)
gegen Wegdriften gesichert
gegen Wegdriften gesichert

P1030816

nach wenigen Monaten die 1. Erfolge (Blässrallen)
nach wenigen Monaten die 1. Erfolge (Blässrallen)

P1030809

sowie Teichralle (li.)
sowie Teichralle (li.)
fast schon beängstigend: Aus x 2 mach´ 12 !

Nilgänse - fast beängstigend ihre Fortpflanzungsrate (hier eine Famile mit 8 Jungtieren): In einem nicht sehr alten Bestimmungsbuch steht noch "Seltener Irrgast aus Afrika, selten, gelegentlich Flüchtling aus zoologischen Gärten ..."; heute dreist, robust, höchst anpassungs- und durchsetzungsfähig ... , in naher Zukunft eine durchaus denkbare Bedrohung für unsere ursprünglich heimischen Arten!?

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Turmfalkennachwuchs wächst prächtig

Am 16.5. hatten wir  die Nisthilfen für Steinkauz, Schleiereule und Turmfalken im Selfkant kontrolliert. 14 Tage später sind die Turmfalken gut gewachsen und es herrscht

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend