Maria, Heiner, Theo R., Franz-Josef, Hans, Friedel, Herbert, Frank waren heute die Unermüdlichen, die den renaturierten Rodebach-Altarm vor der "Etzenrather Mühle" freigeschnitten haben (= Ausgleichsmaßnahme auf Initiative des NABU RSK in Kooperation mit der ULB des Kreises HS)

Arb.einsatz 04.12

"Frühstücks - Hans" - was würden wir ohne seine "Stärkung" machen?!?
... gehört wie immer unbedingt dazu!

Altarm des ehemaligen Rodebachs auf seinem Weg zur "Etzenrather Mühle" (wieder freigelegt nach 2 Einsätzen am 23.10. und 04.12.`10)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet