Der am 14.08. hier eingetroffene Mäusebussard konnte am Donnerstag, den 2.September wieder ausgewildert werden. Er benötigte viel Zeit, um sich wieder genug Kraftreserven anzufressen.

Bussard
Hier sieht man das stolze Tier. In der großen Voliere konnte er seine Flugmuskulatur genügend trainieren.

Ein toller Augenblick, wenn ein Greifvogel wieder gesund seine Freiheit genießen kann!

Besonders toll war auch die Genesung eines jungen Turmfalken, der gegen eine Fensterscheibe geflogen ist. Leider sind die eigenen Fotos nichts geworden, so dass ich auf dieses zurückgreifen möchte:

Turmfalke, Quelle nabuOberhausen, www.staun-oberhausen.de Foto: www.staun-oberhausen.de

Zu Anfang musste der Vogel gestopft (zwangsernährt) werden, da seine Beinmotorik durch den Aufprall geschädigt war. Erst nach einigen Tagen erholte er sich immer mehr. Schließlich war er in der Lage die Nahrung eigenständig zu zerlegen und aufzufuttern. Auch er wurde schließlich erfolgreich ausgewildert. Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass er mindestens 5 Minuten seine Kreise über unserem Grundstück und die anliegenden Wiesen zog, bis er dann endlich am Horizont verschwand! Ein tolles Gefühl, seinem Schützling solange nachschauen zu können. Normalerweise sind sie ganz schnell aus dem Blickfeld.

Wir wünschen den Beiden ein langes Vogelleben!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Säuberung der Trafostation in Tüddern (Update)

Am Samstag, 4.11.2023 säuberten Hermann-Josef Schmitz und Thomas Henkens die Trafostation in Tüddern. Dies war dringend notwendig. Besonders dreckig, staubig und anstrengend war die Säuberung

Igel gesund zurück

Am 30.10.2023 fanden wir einen stark angeschlagenen Igel in unserem Garten. Um ihm zu helfen, brachten wir ihn in die Igelauffangstation nach Wassenberg. Vergangenen Dienstag