Volles programm am 20.02. in Millen Bruch (Selfkant) am Saeffelbach.

... mit Schlepper, Korb auf Frontlader, Seil , Motorsäge
... mit Schlepper, Korb auf Frontlader, Seil , Motorsäge,
... Hochentaster, ...
... Hochentaster, ...
wer viel leistet hat auch beizeiten eine Pause (Stärkung) verdient!
wer viel leistet, hat auch beizeiten eine Pause (Stärkung) verdient!
Anja hat diesmal Hans bestens mit einem Gruß aus der Küche vertreten.
Anja hat diesmal Hans bestens mit einem Gruß aus der Küche vertreten.
Am Ende standen dann wieder einmal 37 Arbeits-, 20 Motorsägen- und 3,5 Schlepperstunden für Fauna uns Flora unserer Region "Der Selfkant" zu Buche.

(Fotos: Maria Jacobs)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Jahresversammlung 2025

Mitgliederversammlung des NABU-Selfkant Hubert stellte in einem Rückblick die Aktivitäten des Nabu des letzen Jahres vor. Singvogelstation, Kopfweidenpflege, Erhaltung der Obstwiesen und die Versaftung waren

Die Vogelwelt um Schalbruch entdecken

Viele NABU-Gruppen bieten Vogelexkursionen an, auf denen man von erfahrenen Vogelkundlern etwas über die einheimische Vogelwelt lernen kann.  So auch der Nabu Selfkant e.V. Unter

Kiebitzschutz im Selfkant

Bereits im Februar sind die ersten Kiebitze im Selfkant aus ihren Winterquartieren zurück gekommen.  Durch die Zerstörung ihrer ursprünglichen Lebensräume sind sie notgedrungen zum Kulturfolger