seitdem vor einigen Wochen im sog. "Schinveldse Es" (Natuur- u. Landschaftspark R./R.) ein flexibler Zaun gezogen und  die Räume der Hochlandrinder somit teils gelenkt bzw. kanalisiert" worden sind, sind auch ganz neue Spuren zu beobachten

endlich geht es der drohenden Verbuschung "an die Rinde"
geht es endlich der drohenden Verbuschung „an die Rinde“?

nicht für alles sind die "grote grazers" verantwortlich
im Laufe der Zeit schaffen sie sich ein eigenes "Wegenetz" bei widrigem Wetter Rückzugsgebiet und Schutz, heute "Mineralienquelle"

IMGP6520

IMGP6521

soweit Halz und Zunge reichen - nicht allen Eschen wird es wirklich gut tun !?
soweit Hals und Zunge reichen - nicht allen Eschen wird es wirklich gut tun !?

klar, hierhin führte der Trampelpfad also !?
klar, hierhin führte der Trampelpfad also !?

interessant und spannend wird es werden, wenn sich highland cattles und wieder angesiedelte "Holzfäller" (sprich Biber) sich genau hier begegnen werden!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Krötenzaun aufgestellt

So wie jedes Jahr im Februar wurde auch dieses Jahr der Zaun zum Schutz der Kröten zwischen Sūsterseel und Tüddern von Brombeersträuchern und Müll befreit

Vortrag bei der Lebenshilfe

Ein Vortrag in Heinsberg zum Thema „Nisthilfen für einheimische Vögel“ traf heute auf reges Interesse. Hermann Josef Schmitz gab praktische Hinweise zu dem Bau von