Sonnenaufgang - Rodekanal - noch nicht renaturierter Bereich
Sonnenaufgang - Rodekanal - noch nicht renaturierter Bereich
Zufluss von renaturiertem Ruscher Beek und Rodebach in den ehemal. Rodekanal
Zufluss von renaturierten Rode-, Ruscher Beek und Rodebach in den ehemal. Rodekanal
"Frohe Weihnacht!" - renaturierter Ruscher Beek am Segelflugplatz
soeben flog noch ein Silberreiher auf (zurzeit halten sich (mind.) 3 Ex. hier auf: Klar, Rodebach, Ruscher- und Rode Beek sind zurzeit noch eisfrei
soeben flog noch ein Silberreiher(!) auf (zurzeit halten sich (mind.) 3 Ex. hier auf -wie auch Eisvogel(!), Gebirgsstelze, Graureiher, Waldwasserläufer(!), Wasserralle(!) ... : Klar, Rodebach, Ruscher- und Rode Beek sind die zurzeit noch eisfreien Gewässer)
auf den ersten Blick befremdliche Impressionen: Der neue Visvijver entsteht - Nähe Infopoint in Schinveld
auf den ersten Blick befremdliche Impressionen: Der neue Visvijver entsteht - Nähe Infopoint in Schinveld

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet