Sonnenaufgang - Rodekanal - noch nicht renaturierter Bereich
Sonnenaufgang - Rodekanal - noch nicht renaturierter Bereich
Zufluss von renaturiertem Ruscher Beek und Rodebach in den ehemal. Rodekanal
Zufluss von renaturierten Rode-, Ruscher Beek und Rodebach in den ehemal. Rodekanal
"Frohe Weihnacht!" - renaturierter Ruscher Beek am Segelflugplatz
soeben flog noch ein Silberreiher auf (zurzeit halten sich (mind.) 3 Ex. hier auf: Klar, Rodebach, Ruscher- und Rode Beek sind zurzeit noch eisfrei
soeben flog noch ein Silberreiher(!) auf (zurzeit halten sich (mind.) 3 Ex. hier auf -wie auch Eisvogel(!), Gebirgsstelze, Graureiher, Waldwasserläufer(!), Wasserralle(!) ... : Klar, Rodebach, Ruscher- und Rode Beek sind die zurzeit noch eisfreien Gewässer)
auf den ersten Blick befremdliche Impressionen: Der neue Visvijver entsteht - Nähe Infopoint in Schinveld
auf den ersten Blick befremdliche Impressionen: Der neue Visvijver entsteht - Nähe Infopoint in Schinveld

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzmacher im Sturm

Naturschutzmacher im Sturm, Heidepflege mit Clean up 2025 Muskelkraft in freier Natur war angesagt anstatt Mief im Fitnessstudio. Die Aktiven vom Nabu Selfkant wurden kräftig

Auszeichnung für Landwirte

Landwirte werden für ihre Unterstützung beim Kiebitzschutz ausgezeichnet Nach dem Motto „Gutes tun und auch darüber sprechen“ möchte der NABU Selfkant 6 Landwirtschaftsbetrieben aus dem

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak