Nach 2008 hat der NABU RSK auch in diesem Jahr die “Pflege” einiger Restheideflächen in Mindergangelt übernommen. Diesmal galt es, die mittlerweile total verholzte Heide herunterzuschneiden und so zu verjüngen, eingesamte Birken, Erlen, Kiefern … zu entfernen, Luft zu schaffen für frischen Austrieb im kommenden Jahr!

...wo man-power allein nicht ausreicht...
...wo man-power allein nicht ausreicht...

Bild 2

... ein Bogen um diesen Herbstgenuss
... einen Bogen um diesen Herbstgruß
Handarbeit auf sensiblen Flächen (Schutz des sensiblen Kolbenbärlapps)
Handarbeit auf sensiblen Flächen (Schutz des seltenen Kolbenbärlapps)
Kolbenbärlapp, auch Keulenbärlapp oder Erdmoos; (Lycopodium clavatum)
Kolbenbärlapp, auch Keulenbärlapp oder Erdmoos; (Lycopodium clavatum)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obsternte auf der Streuobstwiese

Obsternte auf der Streuobstwiese Am Donnerstag, den 11.09.2025 haben sich Mitglieder des Nabu-Selfkant an den Obstwiesen Gangelt West und Gangelt Nord getroffen, um dort Äpfel

Vom Regenbogen zum Obstsaft

Mit viel Handarbeit zum Obstsaft Kinder, Jugendliche und Erwachsene von NAJU und NABU haben in der zweiten Septemberwoche Obst gepflückt und anschließend versaftet. Ziel des

Einsatz gegen starke Zähne

Schutz der Weiden bei Havert Am Saeffelbach hat sich ein Biber niedergelassen und knabbert bevorzugt die schönen alten Weiden entlang des Baches an. Der Bauhof