Neue (lebende) Aussichtsplattform im „Naturpark Rodebach / Rodebeek.“Die NABU-Ortsgruppe „Rode-, Saeffel- und Kitschbachtal hat im Gangelter Bruch eine in die Jahre gekommene und marode Aussichtsplattform zur Naturbeobachtung erneuert.
Wichtig war ihr dabei, dass u.a. mit Kopfweidenstecklingen und –zweigen als Außenbegrenzung, einem LKW Erde als Füllmaterial, gehäckseltem Weidenastwerk als Abdeckung (fast) nur Naturmaterialien – und die zum Nulltarif – verwendet wurden.
Wenn die Weidenstecklinge nun noch wurzeln und austreiben, wird man erstmals von einer lebenden Aussichtsplattform Flora und Fauna des Naturparks unter die Lupe nehmen können!

Autor: Franz Oschmann, 2. Vorsitzender der Ortsgruppe R:S.K.

BILD1

Bild2

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis