Neue (lebende) Aussichtsplattform im „Naturpark Rodebach / Rodebeek.“Die NABU-Ortsgruppe „Rode-, Saeffel- und Kitschbachtal hat im Gangelter Bruch eine in die Jahre gekommene und marode Aussichtsplattform zur Naturbeobachtung erneuert.
Wichtig war ihr dabei, dass u.a. mit Kopfweidenstecklingen und –zweigen als Außenbegrenzung, einem LKW Erde als Füllmaterial, gehäckseltem Weidenastwerk als Abdeckung (fast) nur Naturmaterialien – und die zum Nulltarif – verwendet wurden.
Wenn die Weidenstecklinge nun noch wurzeln und austreiben, wird man erstmals von einer lebenden Aussichtsplattform Flora und Fauna des Naturparks unter die Lupe nehmen können!

Autor: Franz Oschmann, 2. Vorsitzender der Ortsgruppe R:S.K.

BILD1

Bild2

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet