Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte Bodenschichten zurückziehen oder vor der Hitze verkriechen. Hinzu kommt ein drastischer Rückgang von Insekten und damit von potentiellen Nahrungsquellen. Inzwischen wohl selbstverständlich ist es im Sommer flache Wasserschalen mit stets […]
Die Asiatische Hornisse in unserer Region

Die Asiatische Hornisse in unserer Region Hornissen sind wesentlich scheuer, defensiver und berechenbarer als Honigbienen oder Wespen. Sie interessieren sich nicht für unser Essen: Im Gegensatz zu Wespen wollen Hornissen als reine Insektenjäger am kuchengedeckten Kaffeetisch nicht naschen – höchstens Wespen jagen. Neu hinzu gekommen ist die Asiatische Hornisse (linkes Foto). Sie stammt ursprünglich aus Südostasien […]
Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen sind bei uns in NRW selten und werden in der Roten Liste als gefährdet (Kat.3) geführt. Foto: Josef Ars Rohrweihe brüten normalerweise im Schilfgürtel von Feuchtgebieten. Aber da dieser Lebensraum […]
Turmfalken-Webcam ist wieder online!

Turmfalken-Webcam ist wieder online! Viele Tier- und Pflanzenarten sind u.a. heute vom Aussterben bedroht, weil ihnen immer mehr angestammter Lebensraum, Nahrungsgrundlagen, passende Nistmöglichkeiten usw. entzogen werden. Der Turmfalke (nl. torenvalk) ist ein sog. Nischenbrüter, d.h. er bevorzugt als Nistplatz felsiges Gelände, Burgruinen, Felsspalten, Mauerlöcher u.ä. . Windmühlen können also ideale (Ersatz-) Biotope sein. Deshalb kam dem „NABU […]
Jahresversammlung 2025

Mitgliederversammlung des NABU-Selfkant Hubert stellte in einem Rückblick die Aktivitäten des Nabu des letzen Jahres vor. Singvogelstation, Kopfweidenpflege, Erhaltung der Obstwiesen und die Versaftung waren nur ein paar Themen. Nachträglich sei noch die Arbeit der „stillen Aktiven“ wie Hermann-Josef (Steinkauz) und Peter (Kiebitz) erwähnt, die viel Freizeit in ihre Projekt investieren. Guido und Ute zogen […]
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Liebe Mitglieder und Förderer, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich wir herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet statt am: Dienstag den 08.04.2025 um 18.30 Uhr im Haus Hamacher in Gangelt Wir würden uns freuen, wieder möglichst viele Interessierte an diesem Abend zu guten und anregenden Gesprächen begrüßen zu dürfen. Folgendes […]
Singvogelhilfe Selfkant des Nabu Selfkant bittet um Ihre Unterstützung

Seit 2016 kümmert sich die Singvogelhilfe Selfkant des Nabu Selfkant ehrenamtlich und mit behördlicher Genehmigung um verletzte und verwaiste Wildvögel. Was zu Beginn als kleine Aufnahmestation mit einer maximalen Kapazität von 10 Wildvögeln gedacht war, entwickelte sich schneller als gedacht zu einer Anlaufstelle für mehrere hundert Vögel im Jahr. In der Singvogelhilfe Selfkant werden die […]
Igelstation vom 15.10 bis 15.01.25 geschlossen

Die Igelstation in in Wassenberg-Rosenthal zieht um und kann dann keine Tiere aufnehmen und versorgen. Sie bleibt vom 15.10 bis 15.01.25 geschlossen.
Der Igel braucht Hilfe!

Der Igel braucht Hilfe! In diesem Artikel gibt die Igelnothilfe Rosenthal wertvolle Hinweise, wie wir unserem schützenswerten Gartenbewohner, dem Igel, helfen können. Um dem Igel jederzeit die Möglichkeit zu geben, ausreichend zu trinken ist es hilfreich, durchgehend ganzjährig flache Wasserschalen auf den Boden zu stellen. Quelle: Igelnothilfe Rosenthal Aufgrund des Insektensterbens finden unsere Igel nicht mehr […]
Gemütliches Helferessen in Birgden

Am 8. Juni trafen sich Freunde und Aktive des Nabu zum alljährlichen Helferessen.Um 17.00 Uhr haben sich Marcell, Friedel, Hermann-Josef, Franz-Josef und Robert getroffen, um gemeinsam die Tische, Bänke und den Grill aufzubauen, die von Marcell zur Verfügung gestellt oder organisiert wurden. Auch für Getränke war gesorgt, es gab Bier, Wein und alkoholfreie Getränke.Verschiedene Salate […]