Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest
Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In Gruppen traten die Kinder der Naturschutzjugend im Sackhüpfen, Pflanzen benennen, Zielwerfen und vielen anderen Disziplinen gegeneinander an.


Der festliche Rahmen bot die Möglichkeit, für das Projekt Obstwiese Danke zu sagen. Im Namen der Betreuenden der Naturschutzjugend richtete Guido Schürgers Dankesworte an die Entwicklungsgesellschaft Gangelt, welche durch Bürgermeister Guido Willems vertreten war. Die EGG hatte den ehemaligen Acker als Ausgleichfläche für das Baugebiet Gangelt Nord 6 zur Verfügung gestellt. Weiterer Dank ging an die VDH Projektmanagement GmbH, vertreten durch Miriam von der Heide, für die Planung der Obstwiese, und an die Baumschule Barkowski für die Umsetzung der Pläne.



Die Naturschutzjugend im Naturschutzbund Deutschland (NABU) ist die größte Jugendorganisation im Umweltschutz in Deutschland. In der NAJU Selfkant sind 38 Kinder in zwei Gruppen aktiv. 6- bis 8-jährige Kids werden von Ute Baberski-Beumers und Kaja Krümmel-Derichs betreut. Birgit Wynands, Margret Laprell und Guido Schürgers betreuen die 9- bis 13-Jährigen. Die Ortsgruppe NABU Selfkant finanziert die Gestaltung der Obstwiese und die Aktionen der jungen Naturschützer.



Der spannende Nachmittag endete mit einer Siegerehrung und einem geselligen Ausklang am Lagerfeuer.

