Minioasen mit Naturschutzpotential

Wälder spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen die durch CO2 bedingte Erderwärmung. Natürliche Wälder sind nicht nur eine Anhäufung von Bäumen. Sie sind perfekte, jahrelang entwickelte Ökosysteme, mit vielfältigen Effekten. Neben der Bindung von CO2 liefern sie u.a. Schatten. Bei einer Freilandtemperatur von ca. 30 °C werden im Wald im Schnitt nur ca. 25 °C gemessen.
Nun können wir aber nicht beliebig Wälder pflanzen, können jedoch den positiven Effekt der Bäume in unsere Dörfer und Städte tragen. In diesem Zusammenhang übergab der NABU auf dem letzten Monatstreff einen Vorschlag an Gangelts Bürgermeister Guido Willems. Er beinhaltet exemplarisch für den Ort Breberen eine Karte als Luftbildaufnahme mit den gekennzeichneten Stellen, an denen Baumplanzungen sinnvoll und möglich wären. Im Vorfeld wurde dazu jeder Ort begangen und auf folgende Stellen hin untersucht.
Bestehende Pflanztaschen im öffentlichen Bereich, in denen einst Bäume standen, die aber über die Jahre abgestorben oder aus anderen Gründen gefällt wurden.
Stellen im öffentlichen Bereich, die durch Baumpflanzungen ökologisch und optisch aufgewertet werden könnten.
Stellen in Baugebieten, in denen im Bebauungsplan Bäume vorgesehen waren, die jedoch nicht vorhanden sind.
All diese Stellen wurden mit Hilfe des Geoportals NRW gekennzeichnet und mit Vorschlägen zu möglichen Baumarten beschriftet. Hierbei wurde auf heimische Arten gesetzt, die auch in anderen Bereichen des Ortes zu finden und üblich sind.
Möglicherweise sind nicht alle vorgeschlagenen Pflanzstellen umsetzbar, da hier nicht nur ökologische Gesichtspunkte zu beachten sind. Es kommen aber sicherlich viele der vorgeschlagenen Standorte für Baumpflanzungen in Frage und jeder gepflanzte Baum hilft unserem Klima weiter, verschönert unseren Ort und macht den Charakter einer gewachsenen Ortschaft aus!
Der Bürgermeister bedankte sich für die übergebenen Unterlagen und sicherte zu, die Möglichkeiten der vorgeschlagenen Baumpflanzungen genau prüfen zu lassen. Der NABU Selfkant freut sich auf das Ergebnis und sicherte Herrn Willems zu gerne auch in andere Ortschaften Begehungen durchzuführen und entsprechende Vorschläge für Baumpflanzungen zu erstellen.