Saftmaxe und Nabu-Selfkant laden ein zum Obstversaften
Der Nabu-Selfkant setzt sich in der Region Selfkant besonders für den Erhalt der Streuobstwiesen ein. Diese Obstwiesen sind nicht nur wunderschön, sondern auch unverzichtbar für die Artenvielfalt. Sie bieten unzähligen Vögeln und Insekten ein Zuhause und gehören zu den artenreichsten Lebensräumen Deutschlands.
Auf Einladung des Nabu–Selfkant hat die mobile Mosterei Saftmaxe aus der Eifel im vorigen Jahr Station in Gangelt gemacht. Dabei konnte sich Jeder mit seinem selbst gepflückten Obst anmelden und dieses vor Ort versaften lassen. Der Saft wurde in 5 Liter Big Bags abgefüllt und ist darin bis zu 2 Jahre haltbar.
Nachdem die Mosterei sehr gut angenommen wurde, macht sie in diesem Jahr gleich an zwei Tagen Station in der Region. Zuerst am Freitag, den 26.09.2025 in Waldfeucht, und dann am Samstag, den 27.09.2025 in Gangelt. Am diesen zwei Tagen kann Jeder sein eigenes Obst anliefern und zu Saft pressen lassen. Dies funktioniert aber nur mit einer Anmeldung auf www.Saftmaxe.de.
Melden sie sich an und sichern sie ihre Ernte, indem diese als Saft haltbar gemacht wird.


