Ein Vortrag in Heinsberg zum Thema „Nisthilfen für einheimische Vögel“ traf heute auf reges Interesse. Hermann Josef Schmitz gab praktische Hinweise zu dem Bau von Nistkästen für den Steinkauz, Blau- und KohlMeisen, Stare und Buntspechte. Halboffenen Nistkästen sind besonders für Rotkehlchen, Zaunkönig, Amseln und den Hausrotschwanz geeignet. Uwe Huchel zeigte dazu Bildern von Vögeln.
Die Lebenshilfe will jedem Mitarbeiter mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen. Mit dem Bau von Nistkästen wird jetzt auch ein wertvoller Beitrag für die Natur geleistet.
Bei einer Tasse Kaffee, leckeren Waffeln und vielen Fragen fand ein schöner Nachmittag sein Ende.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat