Ein Vortrag in Heinsberg zum Thema „Nisthilfen für einheimische Vögel“ traf heute auf reges Interesse. Hermann Josef Schmitz gab praktische Hinweise zu dem Bau von Nistkästen für den Steinkauz, Blau- und KohlMeisen, Stare und Buntspechte. Halboffenen Nistkästen sind besonders für Rotkehlchen, Zaunkönig, Amseln und den Hausrotschwanz geeignet. Uwe Huchel zeigte dazu Bildern von Vögeln.
Die Lebenshilfe will jedem Mitarbeiter mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen. Mit dem Bau von Nistkästen wird jetzt auch ein wertvoller Beitrag für die Natur geleistet.
Bei einer Tasse Kaffee, leckeren Waffeln und vielen Fragen fand ein schöner Nachmittag sein Ende.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Nabu-Selfkant lädt zum Obstbaumschnittkurs ein

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser

Hilfe bei der Asiatischen Hornisse

Ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt…..und jetzt? Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur asiatischen Hornisse. Gerade jetzt, wo die Blätter fallen, werden die großen Sekundärnester