Frischer Saft direkt aus der Obstpresse

Am 14. September war es endlich soweit. Auf Initiative des NABU Selfkant hat die Firma Saftmaxe mit ihrer mobilen Mosterei Station in Gangelt gemacht. Auf dem Parkplatz des Infocenters wurden von 9 bis 15 Uhr nahezu 3 Tonnen Äpfel und einige Birnen zu gesundem und leckerem Saft verarbeitet.

Das hauptsächlich aus den Gemeinden Selfkant, Gangelt, Waldfeucht, Geilenkirchen und Heinsberg angelieferte Obst wurde zu insgesamt 2.000 Litern Saft verarbeitet.

Der Saft, pasteurisiert und verpackt in sogenannte Bag-in-Box-Beutel, ist mehr als ein Jahr lang haltbar. Mehr als 400 5-Liter-Behälter konnten bereits kurz nach der Obstanlieferung in Empfang genommen werden.

Die Arbeit der Jungs von Saftmaxe fand unter den staunenden Augen der anwesenden Kinder statt. Bereits um 7:30 Uhr begannen die Vorbereitungen am Saftmobil. Die Aktion endete nach den Aufräum- und Reinigungsarbeiten gegen 17 Uhr. 

Nach dem großen Zuspruch ist geplant, die Aktion im kommenden Jahr zu wiederholen – möglicherweise dann an zwei Tagen!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelaktion der Grundschule Birgden

Igelaktion mit der Grundschule Birgden am 12. November 2025 Ein Bericht von Christoph Esser Bei einer guten Idee der Klassenlehrerinnen der drei ersten Klassen der

Spenden für die Jugendarbeit des NABU

Kreissparkasse spendet für die Jugendarbeit des NABU in unserer Region Weltspartag war in diesem Jahr der 30. Oktober. Den Weltspartag hat die Kreissparkasse Heinsberg zu

Gemeinsam für den Kiebitz

Gemeinsam für den Kiebitz, Vortrag und Ehrung der Landwirte Nach dem Motto „Gutes tun und auch darüber sprechen“ hatte der NABU Selfkant am 5.11.2025 zu