Am Samstag, 4.11.2023 säuberten Hermann-Josef Schmitz und Thomas Henkens die Trafostation in Tüddern. Dies war dringend notwendig. Besonders dreckig, staubig und anstrengend war die Säuberung der Schleiereulennisthilfe direkt unter dem Dach. Hier haben Dohlen, neben fingerdicken Ästen, Papier, Zigarettenschachteln, alten Böllern… so allerhand eingeschleppt. Nun ist die „Bude“ wieder sauber. Hier wird in ca. 2 Wochen eine Schleiereule ausgewildert. Diese wurde Ende Oktober aufgefunden und wird derzeit in der Greifvogelstation im Selfkant für das Leben in der freien Natur „fit gemacht“

Schließlich wurde in Braunsrath noch ein Schleiereulennistkasten montiert. Wir sind gespannt, ob sich die Mühe gelohnt hat.

Foto: Jürgen Ritterbach

Update: Heute, am 20.11.23 wurde die Schleiereule in der Travostation in Tüddern ausgewildert. 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelaktion der Grundschule Birgden

Igelaktion mit der Grundschule Birgden am 12. November 2025 Ein Bericht von Christoph Esser Bei einer guten Idee der Klassenlehrerinnen der drei ersten Klassen der

Spenden für die Jugendarbeit des NABU

Kreissparkasse spendet für die Jugendarbeit des NABU in unserer Region Weltspartag war in diesem Jahr der 30. Oktober. Den Weltspartag hat die Kreissparkasse Heinsberg zu

Gemeinsam für den Kiebitz

Gemeinsam für den Kiebitz, Vortrag und Ehrung der Landwirte Nach dem Motto „Gutes tun und auch darüber sprechen“ hatte der NABU Selfkant am 5.11.2025 zu