Am Samstag, 4.11.2023 säuberten Hermann-Josef Schmitz und Thomas Henkens die Trafostation in Tüddern. Dies war dringend notwendig. Besonders dreckig, staubig und anstrengend war die Säuberung der Schleiereulennisthilfe direkt unter dem Dach. Hier haben Dohlen, neben fingerdicken Ästen, Papier, Zigarettenschachteln, alten Böllern… so allerhand eingeschleppt. Nun ist die „Bude“ wieder sauber. Hier wird in ca. 2 Wochen eine Schleiereule ausgewildert. Diese wurde Ende Oktober aufgefunden und wird derzeit in der Greifvogelstation im Selfkant für das Leben in der freien Natur „fit gemacht“

Schließlich wurde in Braunsrath noch ein Schleiereulennistkasten montiert. Wir sind gespannt, ob sich die Mühe gelohnt hat.

Foto: Jürgen Ritterbach

Update: Heute, am 20.11.23 wurde die Schleiereule in der Travostation in Tüddern ausgewildert. 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obsternte auf der Streuobstwiese

Obsternte auf der Streuobstwiese Am Donnerstag, den 11.09.2025 haben sich Mitglieder des Nabu-Selfkant an den Obstwiesen Gangelt West und Gangelt Nord getroffen, um dort Äpfel

Vom Regenbogen zum Obstsaft

Mit viel Handarbeit zum Obstsaft Kinder, Jugendliche und Erwachsene von NAJU und NABU haben in der zweiten Septemberwoche Obst gepflückt und anschließend versaftet. Ziel des

Einsatz gegen starke Zähne

Schutz der Weiden bei Havert Am Saeffelbach hat sich ein Biber niedergelassen und knabbert bevorzugt die schönen alten Weiden entlang des Baches an. Der Bauhof