Krähen sind äußerst intelligente Vögel und beobachten genau was in ihrem Revier passiert. In einer Tujahecke brütet derzeit eine Amsel. Das Nest ist von außen nicht zu sehen. Jedoch fliegt die Amsel regelmäßig an ihr Gelege. Zufällig konnte beobachtet werden, wie die Krähe vollkommen in der Hecke verschwand. Nach wenigen Augenblicken kam sie wieder zum Vorschein, von ihrem Tun zeugten die Eierreste auf dem dem Boden.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat