Der Reiher bekommt den großen Frosch (oder Kröte) nicht zu packen. Hochgeworfen, fallen gelassen, gedreht, gewendet …. Und dann kommt noch die liebe Verwandschaft. Es waren heute 20 Reiher im NSG Schalbruch auf einer überfluteten Wiese
Der Reiher bekommt den großen Frosch (oder Kröte) nicht zu packen. Hochgeworfen, fallen gelassen, gedreht, gewendet …. Und dann kommt noch die liebe Verwandschaft. Es waren heute 20 Reiher im NSG Schalbruch auf einer überfluteten Wiese

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser

Ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt…..und jetzt? Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur asiatischen Hornisse. Gerade jetzt, wo die Blätter fallen, werden die großen Sekundärnester